Hasen haben zwar nichts mit Ostern zu tun, aber sie gehören wie das Osterfest zum Frühling. Deshalb haben Menschen im 16. Jahrhundert den Hasen zum Eierboten gemacht. Dieser Gedanke vom Osterhasen, der Eier bringt, verbreitete sich immer mehr und wird bis heute von vielen so weitererzählt. Im eigentlichen Osterngeschehen ist jedenfalls von keinem Hasen die Rede. Dort wird von Jesus Christus berichtet, der an Karfreitag am Kreuz starb und am Ostersonntag von den Toten auferstanden ist. Was damals geschah, kannst Du hier nachlesen. Die Klammerhasen sind jedenfalls eine coole Tischdeko für den Ostertisch. Sie sind schnell und einfach herzustellen. Du brauchst:
![]() |
So geht’s: Nimm das 2 Euro Stück als Schablone und male so viele Kreise auf deinen Tonkarton, wie du Hasen machen möchtest. Schneide die Kreise aus. ![]() Male mit dem schwarzen Filzstift die Gesichter der Hasen auf die Kreise. ![]() Die Gesichter werden je auf eine Metallklammer der Wäscheklammer geklebt. ![]() Male nun mit dem rosa Stift die Ohren auf die Wäscheklammer- Schenkel. ![]() Fertig sind deine Hasen! ![]() Nun kannst du dir überlegen, ob die Hasen Gläser oder Tassen schmücken sollen oder vielleicht doch lieber für die Servietten verwendet werden? Vielleicht hast du auch noch ganz andere Ideen für deine Wäscheklammer-Hasen. |