Du brauchst dazu: 1 leere Konservendose, alte Lumpen, einen dicken Nagel, einen Hammer, ein Teelicht, ein Schneidebrett oder Holzbrett als Unterlage ![]() Und so geht es: 1. Frage Deine Mutter nach einer leeren Konservendose. 2. Spüle die Dose sauber aus. Vorsicht: Oben gibt es oft einen scharfen Rand, an dem man sich schneiden kann. 3. Stopfe die Dose ganz voll mit alten Lumpen und lege sie dann auf das Schneidebrett. Achtung: Immer an den scharfen Rand denken! Das Vollstopfen der Dose ist wichtig, damit die Dose nachher beim Hämmern nicht so stark verbeult wird. ![]() 4. Wenn Du Rechtshänder bist nimm den Nagel in die linke Hand und halte ihn auf die Dose. Lege dabei die Hand auf der Dose ab – so hältst Du die Dose gleichzeitig fest. Leichter geht es natürlich, wenn Du jemand hast, der Dir die Dose festhält. Schlage dann mit dem Hammer in der rechten Hand so lange auf den Nagel bis ein Loch in der Dose ist. ![]() 5. Mache auf diese Art weitere Löcher in die Dose. Je mehr Löcher in der Dose sind, umso heller leuchtet die Laterne nachher. Du kannst die Löcher zu einem Muster anordnen oder durcheinander in die Dose machen. ![]() 6. Wenn Du meinst, dass Deine Dose genügend Löcher hat, ziehe die alten Lumpen wieder vorsichtig aus der Dose heraus. ![]() 7. Stelle nun das Teelicht hinein. ![]() 8. Zünde das Teelicht erst an, wenn ein Erwachsener dabei ist. Wenn es dunkel ist, siehst Du die Lichtflecken, die aus der Laterne strahlen. ![]() |