Teilen macht Spaß!?

    Findest Du das auch? Macht es Dir wirklich Spaß Deine Spielsachen mit anderen zu teilen oder sogar Dein Zimmer?
    Wir stellen Dir jemand vor, der auf besondere Art geteilt hat:

"Ich hatte kein Zuhause und saß deshalb an einem eisig kalten Abend frierend auf der Straße und bettelte.
Da meine Kleider in der langen Zeit, in der ich schon auf der Straße lebte, zu Lumpen geworden waren,
wusste ich nicht, ob ich diese Nacht überleben würde.
Plötzlich hörte ich einen Reiter näher kommen. Als er neben mir anhielt, schaute ich erwartungsvoll zu ihm auf.
Der Reiter sagte mir, dass er leider kein Geld mehr habe, weil er bereits alles verschenkt hatte.
Schon wollte ich mich enttäuscht abwenden, als er sein Schwert zog,
seinen großen Offiziersumhang in der Mitte durchschnitt und mir die Hälfte gab.
Jetzt hatte ich etwas Warmes für die Nacht.
Weil dieser Mann seinen Umhang mit mir geteilt hat, konnte ich die Nacht überleben."



    Zutaten:
    250 g Weizenmehl
    1 Päckchen Trockenhefe
    15 g Zucker
    1/8 l lauwarme Milch
    40 g Butter
    50 g Rosinen (wenn Du magst)
    evtl. 25 g Zucker und 25 ml Wasser
    für Zuckerlösung zum Bepinseln
    So wird's gemacht:
    Siebe das Mehl in eine Schüssel und vermische es mit der Trockenhefe.
    Erwärme die Milch in einem kleinen Topf, so dass sie lauwarm ist.
    Zu der Milch kannst Du auch die Butter geben, damit auch diese weich wird.
    Dann gibst Du den Zucker und die lauwarme Milch mit der weichen Butter zum Mehl dazu
    (und wenn Du magst auch die gewaschenen und gut abgetrockneten Rosinen)
    und verrührst alles mit dem Handrührgerät (Knethaken).
    Falls sich der Teig nicht gut verbindet, knetest Du ihn vollends von Hand zusammen.
    Dann legst Du den Teig in die Schüssel zurück, deckst ihn mit einem sauberen Tuch zu
    und lässt ihn an einem warmen Ort aufgehen.
    Nach ca.30 Minuten formst Du aus dem Teig kleine Kugeln mit ca. 4cm Durchmesser.
    Diese setzt Du im Abstand von 5cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drückst sie etwas flach.
    In die Mitte kannst Du mit einem Messer eine Kerbe eindrücken, dann kannst Du die Brötchen später gut teilen.
    Die Süßen Brötchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 20 bis 25 Minuten backen.
    Währenddessen 25g Zucker und 25ml Wasser unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat.
    Die heißen Brötchen mit der Zuckerlösung bepinseln und weitere 5 Minuten bei 225°C backen.