Hast Du manchmal Langeweile? Dann mach doch mal wieder ein Spiel. Wir haben für Dich ein spannendes Zahlenspiel ausgewählt. Du kannst dieses Spiel alleine spielen oder als Wettkampf mit einem oder mehreren Gegnern. Du brauchst dafür nur das richtige Spielfeld, Spielfiguren und 2 Zahlenwürfel, dann kann das Spiel beginnen. Das Spielfeld kannst Du ganz einfach selbst herstellen. |
Du brauchst dafür:
Zusätzlich brauchst Du:
|
![]() |
So bastelst Du Dir Dein Spielfeld:
gleichgroße Felder (je 5 x 5 cm) auf. Wenn Du magst, kannst Du die Felder mit den Buntstiften in verschiedenen Farben ausmalen. 2. Beschrifte mit einem dunklen Filzstift die 9 Felder mit je einer Zahl von 1 bis 9. Wie Du die Zahlen anordnest kannst Du selbst entscheiden. Wichtig ist, dass jede Zahl einmal vorhanden ist. Nun ist Dein Spielfeld fertig und Du kannst mit dem Spiel beginnen. |
![]() |
Spielanleitung für 1 Person: ⇒ Du würfelst mit beiden Würfeln und belegst dann die Felder auf dem Spielplan mit den Spielfiguren, die den beiden Augenzahlen entsprechen, nur eine der beiden Zahlen oder die Summe der beiden Zahlen. Beispiel: Du würfelst eine Drei und eine Eins. Nun kannst Du die Felder Drei und Eins belegen oder nur eines der beiden Felder oder das Feld das die Summe, also 4, anzeigt. ![]() ⇒ Du würfelst so lange weiter und belegst die entsprechenden Felder, bis Du keine weiteren Felder mehr belegen kannst. ![]() ⇒ Nun zählst Du die nicht belegten Zahlen zusammen. ⇒ Es geht darum, dass Du bei jeder weiteren Runde, die Du spielst, am Ende weniger Zahlenpunkte erreichst als beim voran gegangenen Spiel. Schaffst Du es auch einmal alle Felder zu belegen? Spielanleitung für 2 und mehr Spieler: ⇒ Es wird festgelegt wer mit dem Spiel beginnt und ab welcher Punktzahl ein Spieler ausscheidet z.B. ab 30 oder 50 Punkte. Es kann aber auch die Anzahl der Runden festgelegt werden z.B. 5 oder 10 Runden. ⇒ Gespielt wird wie in der Spielanleitung für 1 Spieler erklärt. ⇒ Die am Schluss jeder Runde zusammen gezählten Punkte werden für jeden Spieler notiert und zusammen gezählt. > Wer als erstes die festgelegte Punktzahl erreicht hat, hat verloren. > Wenn die festgelegte Anzahl der Runden gespielt wurde, ist der Sieger, der am wenigsten Punkte hat. Nun hoffen wir, dass Du keine Langweile mehr hast, dafür umso mehr Spaß beim Spielen. |