Vorbereitung: * Drucke den Spielplan aus. Um ihn richtig zusammenkleben zu können, solltest Du immer eine der beiden aneinander grenzenden Seiten etwas abschneiden, so dass das Bild gut zum angrenzenden Bild passt. Klebe anschließend alle vier Seiten zu einem Spielplan zusammen. |
![]() |
* Drucke nun die fünf Spielfiguren (Schafe) und Sonne und Mond aus. Schneide die fünf Rechtecke mit den beiden Schafen darauf aus und falte das Rechteck an der gestrichelten Linie. ![]() Schneide anschließend die Kreise von Sonne und Mond aus. ![]() * Drucke nun die Spielkarten aus. Du benötigst diese Seite 3x. Schneide alle Kärtchen aus, mische sie und stecke sie in eine undurchsichtige Tüte oder ein kleines Säckchen. ~ Wenn Du magst, kannst Du die Bilder und den Spielplan anmalen - am besten vor dem Schneiden. ~ Du kannst die Seiten auch mit einem Klebestift auf einen dünnen Karton kleben und anschließend die Kärtchen ausschneiden - dann sind sie stabiler. * Stelle nun die 5 Schaf-Spielfiguren auf die 5 grünen Wiesenflächen am linken Spielfeldrand. Auf jede Wiese ein Schaf. ![]() * Lege die Sonne oberhalb des Spielfeldes hin und lege 15 Sonnenstrahlen um sie herum. Als Sonnenstrahlen kannst Du Streichhölzer, Zahnstocher oder kleine Ästchen verwenden. Der Mond wird erst über die Sonne gelegt, wenn sie keine Strahlen mehr hat. Nun ist alles vorbereitet und es kann losgehen. Spielerklärung: Die Schafe werden den Spielern nicht zugeordnet - das heißt, jeder Spieler kann mit jedem Schaf ziehen. Es geht darum, gemeinsam die Schafherde in ihren Stall zu bringen, bevor die Sonne untergegangen ist. Denn in der Nacht warten zu viele Gefahren auf die Schafe. Wenn alle Schafe noch bei Tageslicht im Stall angekommen sind, habt ihr gewonnen. * Der erste Spieler zieht verdeckt eine Karte aus der Tüte. Die Karte zeigt an, wie er vorgehen kann: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sind alle Schafe bereits auf dem gemeinsamen Weg (d.h. haben alle das mit einem Kreis umrandete Grasbüschel erreicht oder überschritten), darf der Spieler entscheiden, ob er ein Schaf vier Felder vorrückt oder das letzte Schaf auf das nächste leere Feld vor dem zweitletzten Schaf setzt. ![]() Hat der erste Spieler seine Aktion ausgeführt, zieht der nächste Spieler eine Karte und führt aus, was die Karte anzeigt. So geht es reihum weiter. Ein Feld kann immer nur von einem Schaf besetzt sein. Es können also jeweils nur die Schafe vorwärts ziehen, deren Zielfelder noch nicht von einem anderen Schaf besetzt sind. Dies gilt auch für die Hundekarte. Steht ein Schaf 3 Felder vor dem Stall, braucht es die Karte 3, um in den Stall zu kommen. Steht es direkt auf dem Feld vor dem Stall kann es mit den Karten 1,2, oder 3 in den Stall. Steht das letzte Schaf direkt vor dem Stall, kann es auch mit der Hirte- oder der Hundkarte den Stall erreichen. Sind alle Schafe im Stall ist das Spiel beendet und ihr habt gewonnen, sofern die Sonne noch scheint. Hat die Sonne alle Strahlen verloren, wird bei der nächsten Sonnenkarte der Mond über die Sonne gelegt. Sind dann noch nicht alle Schafe im Stall angekommen, ist das Spiel auch zu Ende und ihr habt mitsamt euren Schafen diese Runde leider verloren. Wir wünschen viel Spaß mit dem Schäfchen-Spiel! |