![]() |
Familie Tiger gehören zur Familie der Katzen und zwar zu den Großkatzen. Sie sind, im Gegensatz zum Löwen, Einzelgänger. Größe Die größte Katze ist der sibirische Tiger. Er kann von Kopf bis Schwanz über drei Meter lang werden und mehr als 300 kg wiegen. Tarnung Durch die senkrechten Streifen seines Fells ist der Tiger zwischen Bäumen, im Buschwerk des Dschungels und im hohen Gras gut getarnt. |
Beutefang Tiger sind Fleischfresser. Sie schleichen sich leise an ihre Beute an und kauern sich dabei flach auf den Boden. Mit einem schnellen Sprung packen sie ihr Opfer und drücken es mit ihren hakenförmigen Klauen nach unten. Sie reißen es mit ihren langen, scharfen Eckzähnen. Diese sogenannten Reißzähne können durch zähe Haut, Sehnen und Knorpel dringen. |
![]() |
![]() |
Lebensraum Katzen gibt es auf der ganzen Welt. Man kann sie in vielen verschiedenen Lebensräumen antreffen. Tiger bewohnen große Gebiete Asiens. Hier fühlen sie sich in den kalten Taiga-Wäldern Sibiriens genauso wohl wie im heißen Dschungel Indiens. Sensible Sinne Die Augen aller Katzen haben eine so hohe Lichtempfindlichkeit, dass die Tiere auch im Dunkeln gut sehen können. Katzen hören hervorragend, und mit den Schnurrhaaren am Maul sowie den Spürhaaren über den Augen verfügen sie zusätzlich über ein sehr empfindliches Tastorgan. Ein Tiger ohne Tasthaare würde nachts gegen Hindernisse stoßen. |
Großkatzen
|
![]() |