Sicher kannst Du Dir vorstellen, dass es bei einem Kampf schwierig war zu erkennen, welcher Ritter in welcher Rüstung steckt. Wie soll man Freund und Feind unterscheiden, wenn alle in ähnlichen Eisenrüstungen steckten? So wurden Wappen entworfen, welche von den Rittern auf ihrem Schild getragen wurden. Die Farben und Motive haben alle eine Bedeutung. ![]() Später wurde es üblich, dass jede adlige Familie ein Wappen besaß, das zu der Familie passte. Hat also beispielsweise ein Urahn der Familie einen Bären bezwungen, wurde ein Bär als Wappentier gewählt. Oft wurden auch Wappentiere gewählt, deren Eigenschaften der Wappenträger hatte oder gerne gehabt hätte. War ein Löwe abgebildet, konnte man davon ausgehen, dass es sich um einen mutigen, starken Ritter handelte. Die Lehre von den unterschiedlichen Wappen und ihren Bedeutungen nennt man „Heraldik“. ![]() Wenn Du Lust hast ein Wappen zu entwerfen, das zu Dir oder zu Deiner Familie passt, findest Du hier einige Grundformen zur Auswahl. Viel Spaß beim Gestalten! |
zurück zum Rittersommer |