3 Dinge, die Du über das Osterfest wissen solltest:

Text „Ostern kompakt“ – mit freundlicher Genehmigung der Stiftung Marburger Medien
Wenn Du magst, kannst Du noch ein Osterkörbchen basteln.
Vielleicht legst Du dieses Mal statt Eier und Hasen ein Osterlamm hinein.
Ob der Empfänger des Körbchens wohl auch weiß, was das Lamm mit Ostern zu tun hat!?

1. Drucke Dir die Vorlage des Osterkörbchens aus (hier findest Du die Vorlage).
2. Übertrage die Vorlage auf einen Tonkarton mit der Farbe Deiner Wahl.
3. Schneide das aufgezeichnete Osterkörbchen aus und stanze auch die Löcher aus.

4. Klappe die Seitenwände des Körbchens an den gestrichelten Linien nach oben.
5. Ziehe ein Geschenkband durch die Löcher
(von außen nach innen und von innen nach außen) und verknote die Enden miteinander.

Fertig ist Dein Osterkörbchen!

Natürlich kannst Du das Körbchen auch noch mit Hasen oder bunten
ausgeschnittenen Eiern bekleben oder es einfach bunt bemalen.