Wünschst du dir manchmal, du würdest schneller wachsen? Weil man - wenn man groß ist – viel mehr Freiheiten hat?! Deinen Eltern wächst du vielleicht eher zu schnell und sie wundern sich, dass du schon wieder neue Schuhe brauchst, weil die alten nicht mehr passen... ![]() Damit wir wachsen können braucht unser Körper Wasser und verschiedene Nährstoffe, wie zum Beispiel Eiweiß, Fette, Vitamine und Stärke. Wenn unsere Körperzellen genügend Nahrung haben teilen sie sich, es werden also neue Zellen gebildet. So kommt es zum Wachstum deines Körpers. Selbst wenn wir nicht mehr weiterwachsen, weil wir „erwachsen“ - also ausgewachsen - sind, baut unser Körper pro Sekunde zwischen 10 und 50 Millionen Zellen ab und ersetzt sie durch neue. Hier findest du einige Ideen die „Wachsen“ anschaulich machen: * Bastle dir eine Messlatte, auf der du deine Größe einzeichnen kannst. Hänge diese Messlatte in deinem Zimmer auf und zeichne jeweils an deinem Geburtstag (oder jedes halbe Jahr) ein, wie groß du bist. Du wirst staunen, wie viele Zentimeter du jedes Jahr wächst. Hier findest du eine Messlatten-Vorlage. Drucke sie aus und schneide sie anschließend aus, wie die eingezeichneten Scheren angeben. Die roten gestrichelten Linien darfst du nicht durchschneiden. Das sind Faltlinien, die dir helfen, die Latte zu einer 1 Meter und 89 Zentimeter langen Latte zusammen zu kleben. * Das Wachs-Experiment Du brauchst:
![]() Du kannst genau sehen, wie die Bohne keimt und langsam eine Pflanze entsteht. Die Pflanze will immer nach oben zum Licht hin wachsen. Auch wenn sie durch die Lage des Samens zuerst nach unten wächst, sucht sie sich nach und nach einen Weg nach oben. Du siehst auch wie sich die Wurzeln ausbilden. Sind die Pflanzen einige Zentimeter groß, kannst Du sie auch in einen größeren Topf mit Erde oder in den Garten setzen. Achte darauf, dass die Wurzeln mit dem Samen und noch die ersten 1 bis 2 cm des Pflanzenstiels unter der Erde sind. * Beim Wachsen zusehen könnt ihr auch, wenn ihr Sonnenblumenkerne in einen Blumentopf mit Erde steckt und für Licht und Wasser (gießen) sorgt. * Kresse wächst sogar noch schneller Experimentiere doch einmal mit Kresse (siehe Bild): ![]() Probiere aus, in welchem Schälchen die Samen am schnellsten keimen. Dafür könnt ihr etwas Watte in einen Blumenuntersetzer geben und darüber die Kressesamen streuen. Auch sie benötigen Licht und Wasser. Die Samen beginnen schnell zu keimen und nach wenigen Tagen kannst du die Kresse schon abschneiden. Sie schmeckt lecker unter Salat gemischt oder auf ein Butterbrot gestreut.
|