Zur Farbe GRÜN gibt es jede Menge Redewendungen. Ein paar davon haben wir für unsere Sommerseite ausgesucht. Ob du wohl weißt, was sie bedeuten? Wenn du eine Antwortmöglichkeit ausgewählt hast, dann gib den dazu gehörenden Buchstaben der Reihenfolge nach in die Kästchen ganz unten ein. So erhältst du das Lösungswort. |
1. Alles ist im GRÜNEN Bereich
G - alles ist, wie es sein soll, es gibt kein Anzeichen einer Gefahr K - alles, was geplant ist, findet im Wald statt 2. sich GRÜN und Blau ärgern
E - sich über eine Farbzusammenstellung ärgern Ö - so tun, als ob man sich ärgert 3. GRÜNES Licht geben
T - - Pflanzen mit einem Pflanzenlicht bestrahlen Ü - freie Fahrt erlauben 4. jemandem nicht GRÜN sein
N - jemanden nicht leiden können R - mit jemandem keinen Ausflug machen wollen 5. etwas am GRÜNEN Tisch entscheiden
E - nach theoretischen Überlegungen entscheiden, ohne an die Praxis zu denken A - Eine Besprechung im Freien abhalten 6. jemanden über den GRÜNEN Klee loben
L - jemanden für etwas loben, was nicht er, sondern ein anderer geleistet hat M - jemanden sehr loben 7. auf keinen GRÜNEN Zweig kommen
Ü - beim Klettern auf halber Strecke umkehren E - Bäume anhand ihrer Rinde bestimmen 8. Ach du GRÜNE Neune!
M - Ausruf bei Überraschung I - Mit neun Schlägen beim Golfspiel eingelocht 9. auf der GRÜNEN Wiese planen
E - ein künstlicher Fußballrasen B - vor der Stadt eine Neubausiedlung oder ein Gewerbegebiet planen 10. Das Gras in Nachbars Garten ist auch nicht GRÜNER
A - das Glück anderer Leute ist auch nicht ungetrübt L - mit dem zufrieden sein, was man hat |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Trage die Buchstaben der richtigen Lösungen in den Kästchen ein, dann erfährst du, welches eines der giftigsten Tiere der Welt ist. |
zurück zur grünen Startseite |