Du brauchst:
![]() |
Vorbereitung: Male einen Kreis auf die Pappe mit ca. 20 cm Durchmesser. Schneide den Kreis aus und mache möglichst in der Mitte ein Loch hinein, das so groß ist, dass deine Spielsteine (also die Knöpfe, Steinchen oder Streichhölzer durch passen) Umrande das Loch mit der Farbe grün. Teile die Scheibe in 5 etwa gleichgroße Felder (wie auf dem Bild) und gib jedem Feld eine Farbe (die Farben, die du auf deinem Würfel siehst, außer grün, denn grün ist schon der Mittelpunkt). Du kannst die „Vorlage-Spielfeld“ ausdrucken, auf eine Pappe kleben, ausschneiden und das Loch in der Mitte machen und anmalen. Lege nun das Spielfeld auf den Kaffeebecher und verteile die Spielsteine an alle Mitspieler. So gehts: Es wird reihum gewürfelt. Bei rot legt der Spieler einen Spielstein auf dem roten Feld ab, bei blau auf dem blauen Feld, usw. und bei grün, darf er einen Spielstein in das Loch stecken. Dieser Spielstein verschwindet damit aus dem Spiel. Hat der erste Spieler einen Spielstein abgelegt, würfelt der zweite Spieler. Auch er legt einen Spielstein auf das entsprechende Feld. Liegt dort allerdings bereits ein Spielstein, darf er selber keinen mehr ablegen. Statt dessen muss der Spieler den dort liegenden Spielstein zu sich nehmen und der nächste Spieler kommt an die Reihe. Je öfter die Farbe grün gewürfelt wird, umso weniger Spielsteine sind noch im Spiel. Welcher Spieler hat zuerst keinen Spielstein mehr? |
zurück zur grünen Startseite |