Brasilien: Kleiner Sprachkurs
Wusstest du, dass die Menschen in Brasilien portugiesisch reden?
Für den Mini-Sprachkurs kannst du dir eine Sprachscheibe basteln,
mit deren Hilfe du leicht ein paar portugiesische Wörter lernen kannst.

Du brauchst dazu:
- festeres Papier (DIN A 4) oder normales Papier, dünne Pappe und Klebstoff
- Drucker
- Schere
- eine Rundkopfklammer
- Bunt-oder Filzstifte
Und so geht’s:
- Drucke dir die beiden Scheiben auf festeres Papier aus (Vorlage findest Du hier)
Falls du kein festes Papier hast, kannst du auch normales Papier nehmen und dieses auf eine dünne Pappe aufkleben.
Dann wird deine Sprachscheibe stabiler und somit haltbarer.
- Schneide die beiden Scheiben den Vorlagen entsprechend aus.
- In die Mitte beider Scheiben bohrst du mit einer spitzen Schere ein kleines Loch, so groß,
dass die beiden Enden der Rundkopfklammer hindurch passen, der runde Kopf aber nicht.
- Die Scheibe, auf der die Flagge abgebildet ist, kannst du bemalen.
Die Farben der Flagge siehst du untern oder auf der Startseite unserer diesjährigen Sommerseite.
- Durch den Mittelpunkt beider Scheiben steckst du nun die Rundkopfklammer.
Die bunte Scheibe mit der Flagge ist die obere.
Auf der Rückseite der unteren Scheibe biegst du die beiden Arme der Rundkopfklammer auseinander.
Nun kannst du die obere Scheibe drehen und findest die zusammengehörenden Wörter.
Übrigens: Dort wo zwei portugiesische Wörter stehen, z.B. bei “danke”, gibt es ein Wort für Mädchen
bzw. Frauen und eines für Jungen bzw. Männer. Hier unterscheidet sich also die Sprache von Männern
und Frauen. Das haben wir auf der Scheibe mit einem Symbol für Frauen und Männer gekennzeichnet.
Viel Spaß beim Portugiesisch lernen!
zurück zur Brasilien-Startseite