Brasilien: Mini-Olympiade
Und das sind die sportlichen Diszipinen:
Sockenweitwurf

Du brauchst dazu:
* alte Socke
* ein Doppelblatt einer Zeitung
* Schnur oder reißfeste Wolle
* Schere

So geht’s:
*Knülle das Doppelblatt der Zeitung möglichst fest zu einer Kugel zusammen.
*Stecke diese Papierkugel in die Sockenspitze.
*Knote die Socke mit der Schnur oder Wolle zu und schneide die Schnurenden ab.
*Nun solltest Du nach draußen gehen, in einen großen Garten, Park oder
auf den Sportplatz.
*Du kannst nun die Socke am Bündchen festhalten und mit Schwung
möglichst weit weg schleudern.
*Bei der Olympiade könnt Ihr nun abwechselnd werfen und abmessen,
wer am weitesten kommt. Am besten ist es, wenn Ihr die getroffene Stelle irgendwie markiert,
z.B. mit einem Stock, den Ihr in den Boden steckt, einer Jacke des Werfers oder Ähnliches.
Speerwurf

Dafür brauchst Du:
*Schaschlik-Spieße oder Mikadostäbchen (so viele wie Mitspieler)
*evtl. Filzstifte, um die Spieße mit verschiedenen Farben zu kennzeichnen
So geht’s:
*Bemale die Schaschlik-Spieße in verschiedenen Farben, so dass jeder Mitspieler eine
bestimmte Farbe erhält.
*Jeder Mitspieler erhält einen „Mini-Speer“, den er von einer gemeinsamen Startlinie aus
möglichst weit werfen muss.


ACHTUNG: Die Schaschlik-Spieße sind zwar leicht, aber sehr spitz. Deshalb immer alle
Mitspieler hinter die Startlinie holen und nur in eine Richtung werfen. Dort sollen keine
anderen Leute stehen.
Zeitungspapierrennen

Dafür brauchst Du:
*Zeitungspapier
*Platz zum Rennen
So geht’s:
*Jeder Mitspieler bekommt einen (Doppel)Bogen Zeitungspapier, den er vor seinen Bauch
hält. Auf Kommando beginnt Ihr alle gleichzeitig zu rennen und lasst dabei das
Zeitungspapier los. Je schneller Du rennst, desto mehr drückt sich das Zeitungspapier an
Deinen Körper und fällt nicht herunter. Die Zeitung darf auf keinen Fall mit den Händen oder
Armen festgehalten werden. Wer schafft es, die Ziellinie zu erreichen, ohne die Zeitung
unterwegs zu verlieren?
Luftballon-Streckenflug

Du brauchst dazu:
*so viele Luftballons wie Mitspieler (damit jeder in seinen eigenen Luftballon pustet)

So geht’s:
*Ihr markiert eine Start- und eine Ziellinie.
*Jedes Kind erhält einen Luftballon, den es aufbläst. Das erste Kind lässt
seinen Luftballon los. Der Luftballon fliegt so lange, bis die Luft draußen
ist in irgendeine Richtung. Genau dort wo der erste Ballon gelandet ist,
stellt sich dann das zweite Kind mit seinem aufgeblasenen Luftballon auf,
um ihn ebenfalls fliegen zu lassen. Dort, wo der zweite Ballon gelandet ist, lässt das dritte
Kind seinen aufgeblasenen Luftballon los, usw. Ihr könnt dabei die Zeit stoppen: Wie lange
braucht Ihr als Team, um von der Start- zur Ziellinie zukommen? Oder Ihr könnt die Anzahl
Eurer Flugversuche, die Ihr bis zur Ziellinie braucht, zählen.
Viel Spaß bei der Mini-Olympiade!
zurück zur Brasilien-Startseite