Du brauchst:
|
![]() |
![]() |
Lege die 6 Tüten alle in der gleichen Richtung vor Dir auf den Tisch, so dass die geschlossene Unterseite der Tüten zu Dir zeigt und die Klebenaht nach oben zeigt. |
![]() |
Nun nimmst Du die erste Tüte und streichst mit dem Klebestift die untere Kante waagrecht und die Klebenaht nach oben ein. Das sieht aus wie der Buchstabe T auf dem Kopf. |
![]() |
Nun legst Du die zweite Tüte deckungsgleich darauf und drückst sie kurz fest. Dann machst Du mit dem Klebestift an derselben Stelle wieder das auf dem Kopf stehende „T“ und klebst die nächste Tüte darauf. Dies wiederholst Du, bis alle Tüten übereinander geklebt sind. ![]() |
![]() |
An der ungeklebten Seite können die Tüten auseinander gezogen werden. |
![]() |
Die geklebte Unterkante ist später die Sternmitte, deshalb schneidest Du die andere Seite spitz zu. ![]() |
![]() |
Seitlich kannst Du noch Zacken reinschneiden und, wenn Du magst, mit dem Locher ein paar Löcher auslochen. ![]() |
![]() |
Nun fehlt nur noch ein Aufhänger an Deinem Stern. Schneide dazu aus der Pappe zwei Dreiecke aus, die auf die Spitze des Sternes passen. |
![]() |
Klebe das eine Dreieck auf die Spitze der obersten Papiertüte und das zweite Dreieck auf die Spitze der untersten Papiertüte. ![]() |
![]() |
Wenn Du den Stern nun am spitzen Ende auseinander ziehst und die erste und die sechste Tüte zusammenbringst, hast Du einen schönen großen Stern. |
Lege nun die zwei Pappdreiecke auf den Spitzen genau übereinander und mache mit Hilfe des Lochers ein Loch. ![]() |
Ziehe nun den Faden durch die Löcher in den beiden Pappdreiecken. Binde den Faden fest und fertig ist Dein Stern. ![]() |