Du brauchst dazu:
|
![]() |
Und so geht’s: 1. Drücke die beiden Papprollen platt und schiebe die eine Rolle in die andere, so dass sie sich 1-2cm überschneiden. ![]() ![]() ![]() |
2. Suche Dir in der Vorlage (hier) einen der Schwertgriffe aus. Übertrage die ausgewählte Form zweimal auf Deinen Tonkarton und schneide beide Teile aus. Anschließend kannst Du beide Teile jeweils auf einer Seite bunt bemalen. ![]() ![]() |
3. Bestreiche die Rückseite eines Griff-Teiles mit Kleber und lege das Teil mit dem Kleber nach oben auf den Tisch. Lege dann die lange Papprolle genau an der zusammengesteckten Stelle auf das Griff-Teil. ![]() ![]() |
4. Bestreiche nun das zweite Teil auf der Rückseite mit Kleber und setze es dann deckungsgleich auf das bereits angeklebte Griff-Teil, so dass sich die Papprolle zwischen den beiden Teilen befindet. |
![]() ![]() |
5. Schneide nun an der langen Seite der zusammen gedrückten Papprolle eine Spitze. Da die Spitze vorn auseinander klafft, klebe sie zusammen. Wenn Du Flüssigkleber verwendest, musst Du die Spitze eine ganze Zeitlang zusammen drücken. Dazu brauchst Du etwas Geduld. Wenn Du hast kannst Du auch doppelseitiges Klebeband dafür verwenden. |
![]() ![]() |
6. Nimm nun Deinen Wolle-Rest und wickle ihn so um den Griff und die Papprolle, dass es auf beiden Seiten so aussieht, wie das Bild es zeigt. Lass den Anfang des Fadens ca. 10 cm überhängen. Wickle den Faden 3 bis 4 mal in dieser Art um den Griff und verknote am Schluss die beiden Wolle-Enden. Damit Du Dein Schwert auch aufhängen kannst, kannst Du die beiden Wolle-Enden nach ein paar Zentimetern erneut verknoten, so dass Du eine Schlaufe erhältst. |
![]() ![]() |
Fertig ist dein Schwert!![]() |