Du brauchst:

* 1 Aluschälchen eines Teelichtes
* etwas Watte und wenn Du hast eine kleine Figur
* 1 größere durchsichtige Schüssel oder ein großes Glasgefäß mit Wasser
* 1 Glas
So geht’s:

* Lege etwas Watte in das Teelichtschälchen und setze Deine Figur darauf.
* Setze das Schälchen vorsichtig auf das Wasser – Du wirst sehen, es schwimmt
* Stülpe nun das Glas vorsichtig über das Aluschälchen

und drücke es dann langsam und gerade nach unten

Was passiert?
Nein, das passiert nicht!
1. Das Aluschälchen schwimmt weiter und befindet sich dann direkt unter dem Glasboden
oder
Nein, das passiert nicht!
2. Das Aluschälchen taucht nach unten und der Inhalt wird nass
oder
Richtig! Das geschieht:
Wenn Du das Glas sehr vorsichtig über das Aluschälchen stülpst
und langsam und gerade bis zum Boden der Schüssel drückst,
taucht das Aluschälchen nach unten und der Inhalt bleibt trocken.
Warum ist das so?
Das Glas, das Du umgedreht in die Schüssel drückst, ist mit Luft gefüllt.
Deshalb ist das Glas voll und es passt kein Wasser mehr hinein.
Nur wenn Du das Glas z.B. schräg hältst und dadurch Luft herausblubbert, kann Wasser hineinfließen.
3. Das Aluschälchen taucht nach unten und der Inhalt bleibt trocken
Weitere Wasserideen findest Du hier
|