Heute zeigen wir dir, wie du eine luftige Blüte
aus einem Papiertaschentuch basteln kannst:

01_Mai 2014 031.JPG
Du brauchst ein
Papiertaschentuch,
eine Schere und evt. ein
Stück Wolle oder Bindfaden.
02_Mai 2014 032.JPG
Öffne das Taschentuch ganz...
03_Mai 2014 034.JPG
...und falte es dann zur Hälfte.
04_Mai 2014 035.JPG
Schneide nun die
zusammengefaltete
Kante ab.
05_Mai 2014 037.JPG
So sieht nun dein
Ergebnis aus.
06_Mai 2014 038.JPG
Nun faltest Du das Taschentuch
vom schmalen Ende her
zu einer Art Ziehharmonika
immer hin und her.
07_Mai 2014 039.JPG
Die Ziehharmonika bindest
Du nun in der Mitte
mit dem abgeschnittenen
Streifen zusammen.
Nun hast Du eine "Fliege".
08_Mai 2014 040.JPG
Du kannst dafür auch
die Wolle oder den
Bindfaden verwenden.
Die sind stabiler.
09_Mai 2014 041.JPG
Nun musst Du die einzelnen
Lagen nacheinander...
10_Mai 2014 042.JPG
...vorsichtig nach oben ziehen.
11_Mai 2014 043.JPG
Dabei beginnst Du auf einer
Seite der "Fliege"
an der obersten Lage...
12_Mai 2014 044.JPG
...und zupst dann
die zweite Lage
vorsichtig nach oben usw.
13_Mai 2014 045.JPG
Hier ist die linke Seite
der Blüte bereits
auseinander gezupft.
14_Mai 2014 046.JPG
Dasselbe wiederholst Du nun
auf der anderen Seite...
15_Mai 2014 047.JPG
...und zwar solange, bis alle
Lagen auseinander
gezupft sind...
16_Mai 2014 048.JPG
...und Du eine luftige Blüte hast!

Mit dieser Blüte kannst du eine Haarspange verzieren, einen festlich gedeckten Tisch verschönern, ein Geschenk dekorieren und vieles mehr.
Wenn du anstatt eines Bindfadens einen längeren grünen Chenilledraht verwendest, um die „Fliege“ zusammenzubinden,
hast du eine Blume mit Stängel, die du in eine Vase stellen oder einem lieben Menschen schenken kannst.
Bestimmt hast du noch viele andere Ideen!

Viel Spaß beim Ausprobieren!!!