Du brauchst:
* 4 gleichfarbige quadratische Papiere und ein grünes Papier – alle in der gleichen Größe.
(super geeignet ist dazu auch Faltpapier, das es in unterschiedlichen Größen und Farben gibt)
* Schere, Bleistift, Flüssigkleber, evtl. Zackenschere
So geht’s:
1. Alle 5 Papiere müssen folgendermaßen gefaltet werden:
Wie ein Buch

nochmals zur Hälfte falten
Das entstandene Quadrat (von der geschlossenen Ecke ausgehend) diagonal falten, so dass ein Dreieck entsteht.

2. Zeichne ein Blütenblatt wie auf dem Bild auf.
Die geschlossene Ecke ist das untere Teil des Blütenblattes und darf nicht abgeschnitten werden.

3. Schneide die Blütenblätter aus.
Beim grünen Papier kannst Du, wenn Du hast, eine Zackenschere verwenden.

4. Falte die 5 Blätter auseinander. Sie sehen dann aus, wie auf den Bildern.


5. Schneide die Blätter so ein, wie Du es auf dem Bild sehen kannst.
Beim grünen Blatt wird nichts aus- oder eingeschnitten.
Achtung: Die Ausschnitte nicht wegwerfen, sie werden noch gebraucht.

6. Bei den Teilen, die nun zwischen 8 und 5 Spitzen haben,
werden jeweils die Spitzen rechts und links vom Einschnitt übereinander geklebt.

7. Die übrig gebliebenen drei kleinen Teile werden nur ganz knapp überlappend zusammengeklebt.

8. Klebe nun die Blütenblätter der Größe nach ineinander.
Beginne am besten mit dem siebenblättrigen Blütenkranz.
Mache dazu in der Mitte des Kranzes einen Flüssigkleber-Klecks
und setze den sechsblättrigen Blütenkranz mit der Mitte darauf.
Führe dies so mit den anderen Blütenkränzen weiter.

9. Klebe nun noch mit einem Klebeklecks in der Mitte des grünen Blattes die Blüte auf das grüne Blatt.
Und fertig ist Deine Rose.

Viel Spaß beim Rosen basteln!!!