So geht's:
1. Schneide von dem Eierkarton den Deckel und die Klappe zum Verschließen ab.

2. Schneide die vier Spitzen ab. Diese werden später zum Blütenmittelpunkt.
Die Spitzen reichen für 4 Blumen.

3. Schneide nun die einzelnen Ei-Schälchen auseinander.
Du hast am Ende zehn Schälchen, die für 5 Blumen reichen.

4. Zeichne nun in fünf Schälchen die Blütenblätter (rund)
oder in die anderen fünf Kelchblätter (spitz) ein
und schneide sie anschließend entsprechend aus.

5. Drehe die Schälchen mit den runden Blütenblättern um
und schneide die herausstehenden Ecken am Boden ab,
so dass der Boden des Schälchens eine etwas rundere Form bekommt.

6. Male nun alle Teile mit Wasserfarben an.
Die Blüten mit den runden Blättern in schönen bunten Farben (blau, rot, gelb, lila, ...)
Die Schälchen mit den spitzen Blättern in grün und die kleinen Spitzen in gelb oder orange.

7. Wenn die Farbe getrocknet ist, dann klebe jeweils ein buntes Schälchen in ein grünes Schälchen.
Klebe anschließend ganz innen die gelbe Spitze hinein.
Wenn du alle Schüsselchen aus einem Eierkarton verwendet hast, dann hast du fünf Blumen.
Die Spitzen reichen aber nur für vier Blumen. Entweder du klebst in eine Blume keine Spitze,
sondern nur eine Krepppapier-Kugel, oder du schneidest aus einem zweiten Eierkarton noch eine Spitze ab.

8. Nimm nun für jede Blume ein Stück Krepppapier, knülle das Stück zusammen
und klebe es in die gelben Spitzen in der Blume.

9. Nun sind deine Blumen fertig und du musst sie nur noch zur Girlande zusammenbinden.
Nimm ein langes Stück Faden und fädle ihn in die Nähnadel.
Steche mit der Nadel durch eine Ecke eines grünen Schälchens und verknote ihn anschließene.
Lasse dabei 10 bis 15 cm Faden an der einen Seite hängen.
Dort kannst du eine Schlaufe knoten, an der du die Girlande aufhängen kannst.
Steche dann mit der Nadel auf der gegenüberliegenden Seite des Schälchen ein und knote den Faden wieder fest.
Dann nimmst du die zweite Blume und stichst wieder in einer Ecke des grünen Schälchens ein
und knotest den Faden fest usw. Achtung: Vergiss nicht zwischen den Blumen etwas Platz zu lassen.

Wenn du alle Blumen aufgefädelt hast, ist deine Girlande fertig und kann dein Zimmer oder ein Fenster schmücken.
Vielleicht möchtest du sie auch verschenken – z.B. zu Ostern!?

|
|