Material:
- weißes Tonpapier (so groß, dass 2 Kreise im Durchmesser einer Cappuccino-Dose oder ähnlichem darauf Platz haben)
- Bleistift
- Schere
- Kleber
- buntes Stempelkissen oder Wasserfarben
(wenn Du Wasserfarben verwendest, kannst Du auch statt dem weißen Tonpapiert, buntes nehmen)
- buntes Tonpapier (für Innenkreis der Blume)
- grünes Tonpapier
- Schaschlikspieß
- grüner Filzstift
- Tesarolle (als Schablone für den Innenkreis der Blume)
Und so geht’s:
- 1. Male 2 gleich große Kreise auf das weiße Tonpapier.
Nimm Dir dazu eine runde Dose z.B. Cappuccino-Dose zur Hilfe
- 2. Schneide die beiden Kreise aus.
- 3. Stempel die Blütenblätter mit Fingerabdrücken auf jeweils eine Seite der Kreise.
Nimm dazu ein farbiges Stempelkissen oder male Dir einen Finger mit Wasserfarbe an.

- 4. Male nun auf das farbige Tonpapier 2 Kreise, die so groß sind,
dass sie innerhalb der Fingerabdrücke auf die weiße Fläche passen.
(Tipp: Nimm dafür z.B. eine Tesarolle zur Hilfe).
- 5. Schneide die beiden Kreise aus.
- 6. Klebe die bunten Kreise in die Mitte der bedruckten weißen Kreise
Die Blüte ist fertig, aber ihr fehlt noch der Blumenstiehl und der geht so:
- 7. Male den Schaschlikspieß mit dem Filzstift grün an.
- 8. Klebe beide Blütenkreise mit den Rückseiten gegeneinander –
vergiss jedoch nicht den Schaschlikspieß dazwischen zu kleben.
- 9. Nun kannst Du noch ein Blatt an den Blumenstiel kleben.
Falte dazu das grüne Papierstück in der Mitte und male von der Knickstelle ausgehend ein Blatt auf.
Hier findest Du auch eine Vorlage
- 10. Schneide dieses Blatt aus dem gefalteten grünen Papier aus. So hast Du es gleich doppelt gelegt.
- 11. Klebe nun das Blatt um den Blumenstiel.
Nun ist die Blume fertig.
Vielleicht möchtest Du sie jedoch nicht einfach nur irgendwo hinlegen,
sondern z.B. gut sichtbar auf die Fensterbank stellen.
Dann bastel Dir doch noch eine kleine „Vase“ für Deine Blume.
|