Fingerstricken

Dazu brauchst Du Deine Hände und dicke Wolle.
Die Wolle musst du so um deine Finger wickeln,
wie die Abbildungen 1 + 2 zeigen:

Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2

Du fängst zwischen Daumen und Zeigefinger an
und legst die Wolle wie beim Weben mal vor,
mal hinter die nächsten Finger.
Du kannst die um die Finger gelegte Wolle
ganz zusammen schieben.
Dann legst du das lange Ende der Wolle
einmal über alle Finger.

03-Fingerstricken.jpg
Bild 3
Nun musst Du die zuerst um die Finger gelegte Wolle
über den anderen Faden und den jeweiligen Finger ziehen.

04-Fingerstricken.jpg
Bild 4



05-Fingerstricken.jpg
Bild 5



06-Fingerstricken.jpg
Bild 6



07-Fingerstricken.jpg
Bild 7



08-Fingerstricken.jpg
Bild 8
Hast Du das bei allen 4 Fingern gemacht,
nimmst du den Wollknäuel
und legst die neue Wolle einmal um die Hand.

09-Fingerstricken.jpg
Bild 9
10-Fingerstricken.jpg
Bild 10

Danach musst Du wieder die zuerst liegende Wolle
über die andere Wolle und die jeweiligen Finger
ziehen (Bilder 4-8 und 9-10).
Diesen Vorgang musst Du nun immer wiederholen.
Bald kannst Du mal leicht am Wolle-Anfang ziehen,
dann wirst Du Deinen Strick-Schlauch erkennen.

11-Fingerstricken.jpg
Bild 11
Du kannst Deinen Strick-Schlauch
beliebig lang machen
und als Armband, Schal, Gürtel,
Stirnband oder anderes verwenden.

Es sieht auch sehr schick aus,
wenn Du zwei oder drei
Strickschläuche in verschiedenen
Farben machst und diese
nebeneinander zusammennähst.
Das gibt z.B. einen tollen Schal.